Domain verdaulich.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ingwer:


  • Abtei Magen-Darm Entspannung Verdauung
    Abtei Magen-Darm Entspannung Verdauung

    Entspannen den BauchSchwer verdauliche Speisen, zu große Essensmengen, aber auch Bewegungsmangel oder Stress können unangenehme Folgen wie Blähungen, Völlegefühl oder Spannungs- und Druckgefühle im Bauchraum hervorrufen. Die Abtei Magen-Darm Entspannung Tabletten zum Kaufen helfen dabei, Blähungen, Völlegefühle oder Aufstoßen schnell und sanft entgegenzuwirken. Der gut verträgliche und bewährte Wirkstoff Simeticon unterstützt die Auflösung von Gasansammlungen und wirkt entspannend auf den Bauch. Durch das Kauen der Tabletten wird der Wirkstoff bereits im Mund freigesetzt und kann so seine Wirkung im Magen entfalten. Hersteller:Omega Pharma Deutschland GmbHBenzstr. 2571083 Herrenberg

    Preis: 14.29 € | Versand*: 4.95 €
  • Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille
    Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille

    Für eine normale Verdauung* ? Calcium mit rechtsdrehender Milchsäure aus Fermentation ?Calciumlaktat zur Unterstützung der Verdauungsenzyme* ? Enzym-Komplex aus Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase ? Mikronisierte Diatomit-Kieselerde aus Kieselalgen ? Extrakte aus Ingwer, Schwarzkümmel, Artischocke und Kamille ? Geeignet auch bei Histamin-Intoleranz, vegan ? Deutsche Apotheken-Marke 82 g (90 Tabletten à 913 mg; entspricht 45 Portionen) Unterstützung für Darm und Verdauung1 Die Verdauungsenzyme in unserem Organismus spalten aufgenommene Nahrung in ihre Einzelteile auf, damit die darin enthaltenen Nährstoffe vom Körper resorbiert werden können. VerdauungsHIT von Dr. Jacob?s enthält einen sinnvoll aufeinander abgestimmten Enzym-Komplex. Dieser besteht aus den folgenden 5 Enzymen: Amylase, Protease, Lipase, Laktase, Cellulase. Die Enzyme sind rein pflanzlich, ohne Gentechnik und 100 % natürlich. *Das in einer Tagesdosis VerdauungsHIT (à 6 Tabletten) enthaltene Calcium trägt zu einer normalen Funktion von Verdauungsenzymen im Darm bei. Mikronisierte Diatomit-Kieselerde: Die enthaltene Diatomit-Kieselerde stammt aus urzeitlichen Kieselalgen. Sie wird nach besonderen Reinheitskriterien ausgewählt und in einem Spezialverfahren mikronisiert. Dabei wird ihre poröse, bindungsfreudige Oberfläche noch einmal zusätzlich stark vergrößert. Kieselerde enthält natürliches nicht-kristallines Silicium. Ausgewählte Pflanzenstoffe: VerdauungsHIT enthält 4 wertvolle Pflanzenextrakte: Ingwer Ingwer wird in China und Indien seit ca. 5000 Jahren angebaut und vielfältig genutzt. In Europa wurde er bereits im Mittelalter regelmäßig verwendet. Das Ingwer-Rhizom wird besonders wegen der enthaltenen ätherischen Öle und der sekundären Pflanzenstoffe Gingerol und Shogaol geschätzt. Letztere verleihen ihm seinen scharfen Geschmack. Schwarzkümmel Schwarzkümmel wird, aufgrund des enthaltenen wertvollen ätherischen Öls mit u. a. Thymochinon, in vielen Bereichen genutzt. Das verwendete Extrakt enthält 5 % Thymochinon.Dies ist ein Vielfaches der in normalem Schwarzkümmelöl enthaltenen Menge, das in seinem Gehalt zudem starke Schwankungen aufweist. Artischocke Die Artischocke besitzt einen hohen Anteil an Flavanoiden und Bitterstoffen, u. a. Cynarin. Dieser Pflanzenstoff wurde nach der Kulturpflanze selbst benannt. Kamille Die echte Kamille stammt aus Europa und wird schon seit vielen Jahren verwendet. Sie enthält den sekundären Pflanzenstoff Apigenin aus der Gruppe der Flavone (Flavanoide). Dieser verleiht der Kamillenblüte ihre gelbe Farbe. Zusätzlich zu diesen Pflanzenextrakten enthält VerdauungsHIT Moringa-Pulver und Fenchelöl. Verzehrempfehlung: 3 x 2 Tabletten vor den Mahlzeiten mit Wasser einnehmen. Pflichthinweis: Die tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Dose trocken lagern. Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Ingwer-Extrakt (18 %), Diatomit (mikronisiert; 17 %), Calciumlaktat, Enzym-Komplex (Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase) (9 %), Artischocken-Extrakt (9 %), Kamillen-Extrakt (9 %), Schwarzkümmel-Extrakt (9 %), Füllstoff Cellulose, Moringa-Pulver (5 %), Fenchelöl (2 %). Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Vegan. Geeignet bei Histamin-Intoleranz.

    Preis: 22.54 € | Versand*: 0.00 €
  • Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzk mmel Kamille
    Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzk mmel Kamille

    Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzk mmel Kamille Tabletten 90 Stück - von Dr. Jacob's Medical GmbH - Kategorie: Darmflora - versandkostenfrei

    Preis: 19.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille
    Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille

    Anwendungsgebiet von Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel KamilleDr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille enthalten 4 wertvolle Pflanzenextrakte: Ingwer: Ingwer wird in China und Indien seit ca. 5000 Jahren angebaut und vielfältig genutzt. In Europa wurde er bereits im Mittelalter regelmäßig verwendet. Das Ingwer-Rhizom wird besonders wegen der enthaltenen ätherischen Öle und der sekundären Pflanzenstoffe Gingerol und Shogaol geschätzt. Letztere verleihen ihm seinen scharfen Geschmack. Schwarzkümmel: Schwarzkümmel galt im alten Ägypten als das „Gold der Pharaonen“. Auch heute noch wird er, aufgrund des enthaltenen wertvollen ätherischen Öls mit u. a. Thymochinon, in vielen Bereichen genutzt. Das verwendete Extrakt enthält 5 % Thymochinon. Dies ist ein Vielfaches der in normalem Schwarzkümmelöl enthaltenen Menge, das in seinem Gehalt zudem starke Schwankungen aufweist. Artischocke: Die Artischocke sticht durch ihren hohen Anteil an Flavanoiden und Bitterstoffen hervor, u. a. Cynarin. Dieser bioaktive Pflanzenstoff wurde nach der Kulturpflanze selbst benannt. Kamille: Die echte Kamille stammt aus Europa und wird schon seit Jahrtausenden verwendet. Sie enthält den sekundären Pflanzenstoff Apigenin aus der Gruppe der Flavone (Flavanoide). Dieser verleiht der Kamillenblüte ihre gelbe Farbe. Zusätzlich zu diesen Pflanzenextrakten enthalten Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille Moringa-Pulver, Fenchelöl und Orangenöl. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille: Ingwer-Extrakt (19 %), Diatomit (mikronisiert; 18 %), Calciumlaktat, Enzym-Komplex (Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase) (9 %), Artischocken-Extrakt (9 %), Kamillen-Extrakt (9 %), Schwarzkümmel-Extrakt (9 %), Moringa-Pulver (5 %), Fenchelöl (2 %), Orangenöl (2 %), Füllstoff Cellulose. K

    Preis: 17.18 € | Versand*: 3.99 €
  • Ist Ingwer gut für den Magen?

    Ingwer wird traditionell zur Linderung von Magenbeschwerden wie Übelkeit, Verdauungsstörungen und Magenkrämpfen eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass Ingwer entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften besitzt, die dazu beitragen können, Magenbeschwerden zu lindern. Darüber hinaus kann Ingwer die Verdauung fördern und die Magenentleerung beschleunigen. Es ist jedoch wichtig, individuelle Reaktionen auf Ingwer zu berücksichtigen, da einige Menschen empfindlich darauf reagieren und Magenbeschwerden verstärken können. Es wird empfohlen, mit einem Arzt zu sprechen, bevor man Ingwer zur Behandlung von Magenproblemen einnimmt.

  • Wie gut ist Ingwer für die Verdauung?

    Wie gut ist Ingwer für die Verdauung? Ingwer wird seit langem für seine verdauungsfördernden Eigenschaften geschätzt. Er enthält Enzyme, die die Verdauung unterstützen und die Magenentleerung beschleunigen können. Darüber hinaus wirkt Ingwer entzündungshemmend und kann bei Verdauungsbeschwerden wie Blähungen, Krämpfen und Übelkeit helfen. Studien haben gezeigt, dass Ingwer auch die Darmgesundheit fördern kann, indem er das Wachstum gesunder Darmbakterien unterstützt. Insgesamt kann Ingwer eine wertvolle Ergänzung für eine gesunde Verdauung sein.

  • Wie unterstützen Enzyme den Stoffwechsel in lebenden Organismen? Welche Rolle spielen Enzyme bei der Verdauung von Nahrung?

    Enzyme beschleunigen chemische Reaktionen im Stoffwechsel, indem sie als Katalysatoren wirken. Sie senken die Aktivierungsenergie, die benötigt wird, um Reaktionen zu starten. Bei der Verdauung von Nahrung spalten Enzyme große Nährstoffmoleküle in kleinere Einheiten auf, die vom Körper aufgenommen und verwertet werden können.

  • Welche Rolle spielen Enzyme bei der Verdauung und Aufnahme von Nahrung im menschlichen Körper?

    Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen beschleunigen. Sie spalten Nahrungsmoleküle in kleinere Einheiten auf, die vom Körper aufgenommen werden können. Ohne Enzyme könnte der Körper Nahrung nicht effizient verdauen und verwerten.

Ähnliche Suchbegriffe für Ingwer:


  • Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille 90 St
    Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille 90 St

    Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille 90 St

    Preis: 19.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille
    Dr.Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille

    Für eine normale Verdauung* ? Calcium mit rechtsdrehender Milchsäure aus Fermentation ?Calciumlaktat zur Unterstützung der Verdauungsenzyme* ? Enzym-Komplex aus Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase ? Mikronisierte Diatomit-Kieselerde aus Kieselalgen ? Extrakte aus Ingwer, Schwarzkümmel, Artischocke und Kamille ? Geeignet auch bei Histamin-Intoleranz, vegan ? Deutsche Apotheken-Marke 82 g (90 Tabletten à 913 mg; entspricht 45 Portionen) Unterstützung für Darm und Verdauung1 Die Verdauungsenzyme in unserem Organismus spalten aufgenommene Nahrung in ihre Einzelteile auf, damit die darin enthaltenen Nährstoffe vom Körper resorbiert werden können. VerdauungsHIT von Dr. Jacob?s enthält einen sinnvoll aufeinander abgestimmten Enzym-Komplex. Dieser besteht aus den folgenden 5 Enzymen: Amylase, Protease, Lipase, Laktase, Cellulase. Die Enzyme sind rein pflanzlich, ohne Gentechnik und 100 % natürlich. *Das in einer Tagesdosis VerdauungsHIT (à 6 Tabletten) enthaltene Calcium trägt zu einer normalen Funktion von Verdauungsenzymen im Darm bei. Mikronisierte Diatomit-Kieselerde: Die enthaltene Diatomit-Kieselerde stammt aus urzeitlichen Kieselalgen. Sie wird nach besonderen Reinheitskriterien ausgewählt und in einem Spezialverfahren mikronisiert. Dabei wird ihre poröse, bindungsfreudige Oberfläche noch einmal zusätzlich stark vergrößert. Kieselerde enthält natürliches nicht-kristallines Silicium. Ausgewählte Pflanzenstoffe: VerdauungsHIT enthält 4 wertvolle Pflanzenextrakte: Ingwer Ingwer wird in China und Indien seit ca. 5000 Jahren angebaut und vielfältig genutzt. In Europa wurde er bereits im Mittelalter regelmäßig verwendet. Das Ingwer-Rhizom wird besonders wegen der enthaltenen ätherischen Öle und der sekundären Pflanzenstoffe Gingerol und Shogaol geschätzt. Letztere verleihen ihm seinen scharfen Geschmack. Schwarzkümmel Schwarzkümmel wird, aufgrund des enthaltenen wertvollen ätherischen Öls mit u. a. Thymochinon, in vielen Bereichen genutzt. Das verwendete Extrakt enthält 5 % Thymochinon.Dies ist ein Vielfaches der in normalem Schwarzkümmelöl enthaltenen Menge, das in seinem Gehalt zudem starke Schwankungen aufweist. Artischocke Die Artischocke besitzt einen hohen Anteil an Flavanoiden und Bitterstoffen, u. a. Cynarin. Dieser Pflanzenstoff wurde nach der Kulturpflanze selbst benannt. Kamille Die echte Kamille stammt aus Europa und wird schon seit vielen Jahren verwendet. Sie enthält den sekundären Pflanzenstoff Apigenin aus der Gruppe der Flavone (Flavanoide). Dieser verleiht der Kamillenblüte ihre gelbe Farbe. Zusätzlich zu diesen Pflanzenextrakten enthält VerdauungsHIT Moringa-Pulver und Fenchelöl. Verzehrempfehlung: 3 x 2 Tabletten vor den Mahlzeiten mit Wasser einnehmen. Pflichthinweis: Die tägliche Verzehrempfehlung darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise verwendet werden. Dose trocken lagern. Nahrungsergänzungsmittel Zutaten: Ingwer-Extrakt (18 %), Diatomit (mikronisiert; 17 %), Calciumlaktat, Enzym-Komplex (Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase) (9 %), Artischocken-Extrakt (9 %), Kamillen-Extrakt (9 %), Schwarzkümmel-Extrakt (9 %), Füllstoff Cellulose, Moringa-Pulver (5 %), Fenchelöl (2 %). Kann Spuren von Schalenfrüchten enthalten. Vegan. Geeignet bei Histamin-Intoleranz.

    Preis: 22.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille
    Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille

    Anwendungsgebiet von Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel KamilleDr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille enthalten 4 wertvolle Pflanzenextrakte: Ingwer: Ingwer wird in China und Indien seit ca. 5000 Jahren angebaut und vielfältig genutzt. In Europa wurde er bereits im Mittelalter regelmäßig verwendet. Das Ingwer-Rhizom wird besonders wegen der enthaltenen ätherischen Öle und der sekundären Pflanzenstoffe Gingerol und Shogaol geschätzt. Letztere verleihen ihm seinen scharfen Geschmack. Schwarzkümmel: Schwarzkümmel galt im alten Ägypten als das „Gold der Pharaonen“. Auch heute noch wird er, aufgrund des enthaltenen wertvollen ätherischen Öls mit u. a. Thymochinon, in vielen Bereichen genutzt. Das verwendete Extrakt enthält 5 % Thymochinon. Dies ist ein Vielfaches der in normalem Schwarzkümmelöl enthaltenen Menge, das in seinem Gehalt zudem starke Schwankungen aufweist. Artischocke: Die Artischocke sticht durch ihren hohen Anteil an Flavanoiden und Bitterstoffen hervor, u. a. Cynarin. Dieser bioaktive Pflanzenstoff wurde nach der Kulturpflanze selbst benannt. Kamille: Die echte Kamille stammt aus Europa und wird schon seit Jahrtausenden verwendet. Sie enthält den sekundären Pflanzenstoff Apigenin aus der Gruppe der Flavone (Flavanoide). Dieser verleiht der Kamillenblüte ihre gelbe Farbe. Zusätzlich zu diesen Pflanzenextrakten enthalten Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille Moringa-Pulver, Fenchelöl und Orangenöl. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille: Ingwer-Extrakt (19 %), Diatomit (mikronisiert; 18 %), Calciumlaktat, Enzym-Komplex (Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase) (9 %), Artischocken-Extrakt (9 %), Kamillen-Extrakt (9 %), Schwarzkümmel-Extrakt (9 %), Moringa-Pulver (5 %), Fenchelöl (2 %), Orangenöl (2 %), Füllstoff Cellulose. K

    Preis: 16.80 € | Versand*: 0.00 €
  • Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille
    Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille

    Anwendungsgebiet von Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel KamilleDr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille enthalten 4 wertvolle Pflanzenextrakte: Ingwer: Ingwer wird in China und Indien seit ca. 5000 Jahren angebaut und vielfältig genutzt. In Europa wurde er bereits im Mittelalter regelmäßig verwendet. Das Ingwer-Rhizom wird besonders wegen der enthaltenen ätherischen Öle und der sekundären Pflanzenstoffe Gingerol und Shogaol geschätzt. Letztere verleihen ihm seinen scharfen Geschmack. Schwarzkümmel: Schwarzkümmel galt im alten Ägypten als das „Gold der Pharaonen“. Auch heute noch wird er, aufgrund des enthaltenen wertvollen ätherischen Öls mit u. a. Thymochinon, in vielen Bereichen genutzt. Das verwendete Extrakt enthält 5 % Thymochinon. Dies ist ein Vielfaches der in normalem Schwarzkümmelöl enthaltenen Menge, das in seinem Gehalt zudem starke Schwankungen aufweist. Artischocke: Die Artischocke sticht durch ihren hohen Anteil an Flavanoiden und Bitterstoffen hervor, u. a. Cynarin. Dieser bioaktive Pflanzenstoff wurde nach der Kulturpflanze selbst benannt. Kamille: Die echte Kamille stammt aus Europa und wird schon seit Jahrtausenden verwendet. Sie enthält den sekundären Pflanzenstoff Apigenin aus der Gruppe der Flavone (Flavanoide). Dieser verleiht der Kamillenblüte ihre gelbe Farbe. Zusätzlich zu diesen Pflanzenextrakten enthalten Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille Moringa-Pulver, Fenchelöl und Orangenöl. Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von Dr. Jacob's VerdauungsHIT Enzyme Ingwer Schwarzkümmel Kamille: Ingwer-Extrakt (19 %), Diatomit (mikronisiert; 18 %), Calciumlaktat, Enzym-Komplex (Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Laktase) (9 %), Artischocken-Extrakt (9 %), Kamillen-Extrakt (9 %), Schwarzkümmel-Extrakt (9 %), Moringa-Pulver (5 %), Fenchelöl (2 %), Orangenöl (2 %), Füllstoff Cellulose. K

    Preis: 16.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie unterstützen Enzyme im menschlichen Körper die effektive Verwertung von Nährstoffen? Welche Rolle spielen Enzyme in der Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen?

    Enzyme im menschlichen Körper helfen bei der Aufspaltung von Nahrungsmitteln in kleinere Moleküle, die vom Körper besser aufgenommen werden können. Sie beschleunigen chemische Reaktionen, die den Abbau von Kohlenhydraten, Proteinen und Fetten ermöglichen. Ohne Enzyme wäre die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen ineffizient und langsamer.

  • Welche Rolle spielen Enzyme bei der effektiven Verwertung von Nährstoffen im menschlichen Körper? Wie beeinflussen Enzyme die Verdauung und den Stoffwechsel von Nährstoffen?

    Enzyme sind Proteine, die chemische Reaktionen im Körper beschleunigen und somit die Verdauung von Nährstoffen unterstützen. Sie spalten große Moleküle in kleinere Einheiten auf, die vom Körper besser aufgenommen werden können. Enzyme sind auch für den Stoffwechsel von Nährstoffen verantwortlich, indem sie die Umwandlung von Nährstoffen in Energie und Bausteine für Zellen ermöglichen.

  • Wie beeinflussen verschiedene Nahrungsmittel den Magen-Darm-Trakt? Welche Rolle spielen Enzyme und Bakterien bei der Verdauung?

    Verschiedene Nahrungsmittel können den Magen-Darm-Trakt unterschiedlich belasten oder unterstützen, je nach ihrem Fett-, Ballaststoff- oder Zuckeranteil. Enzyme helfen bei der Aufspaltung von Nährstoffen in kleinere Moleküle, während Bakterien im Darm für die Fermentation von Ballaststoffen und die Produktion von Vitaminen verantwortlich sind. Eine ausgewogene Ernährung fördert eine gesunde Verdauung und eine gute Darmflora.

  • Kann Nahrung vom Darm in den Magen zurückgelangen?

    Normalerweise gelangt Nahrung vom Magen in den Darm und wird dort verdaut und aufgenommen. Es ist jedoch ungewöhnlich, dass Nahrung vom Darm in den Magen zurückgelangt. Dies kann auf eine Störung des Magen-Darm-Trakts, wie beispielsweise eine Magen-Darm-Refluxkrankheit, hinweisen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, wenn dies geschieht, um die Ursache zu ermitteln und geeignete Maßnahmen zu ergreifen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.